Unsere Analysen und Innovationen

Trends entschlüsseln, Entwicklungen voraussehen und die Grenzen der nachhaltigen Leistung erweitern.
Nachhaltigkeitsdaten und der MFA-Rahmen: Auf dem Weg zu einer neuen Beweisregelung

Nachhaltigkeitsdaten und der MFA-Rahmen: Auf dem Weg zu einer neuen Beweisregelung

Samstag, 19. April 2025

Die Verschärfung der regulatorischen Verpflichtungen im Bereich der Nachhaltigkeit verändert die Erwartungen der Finanzmärkte grundlegend. Für Emittenten, Immobilienentwickler und Verwaltungsgesellschaften sind Umweltinformationen nicht mehr nur eine erzählende Ergänzung, sondern eine einklagbare Dokumentation, die dem Grundsatz der Überprüfbarkeit unterliegt. Die französische Finanzmarktaufsicht (AMF) integriert diese Anforderungen nunmehr in alle ihre Doktrinen und Kontrollprozesse. In diesem Zusammenhang bietet die Strukturierung von IRICE als Dritt-Zertifizierer - innerhalb der ARKORIS-Gruppe - einen Beweisrahmen, der mit den Erwartungen der Investoren, der Regulierungsbehörden und der Rechnungsprüfer vereinbar ist.

1. Eine sich schnell entwickelnde AMF-Doktrin: Auf dem Weg zu standardisierten nachhaltigen Informationen

Die in französisches Recht umgesetzte EU-Richtlinie 2022/2464 (CSRD) verlangt von großen börsennotierten Unternehmen und Konzernen die Veröffentlichung von prüfbaren Nachhaltigkeitsinformationen nach europäischen Standards (ESRS). Diese Anforderung wurde in die Doktrin der AMF aufgenommen, insbesondere über den Leitfaden DOC-2016-13 zur sozialen, gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung und die allgemeine Verordnung der AMF (Buch II und IV), die die Aufrichtigkeit, Kohärenz und Veröffentlichung dieser Informationen regeln. Diese Entwicklungen zielen darauf ab, die Transparenz zu erhöhen, das Greenwashing zu reduzieren und die Stellung der ESG-Kriterien bei der finanziellen Bewertung von Vermögenswerten zu sichern.

2. Die IRICE-Zertifizierung: eine strukturierte Antwort auf Beweisanforderungen

Die Überprüfung von Umweltdaten wird zu einer Voraussetzung für die regulatorische Zulässigkeit. Die AMF macht die Emittenten für unbegründete oder unklare Behauptungen haftbar. Die bloße Erwähnung von Umweltverpflichtungen reicht nicht mehr aus: Man muss die Realität, die Rückverfolgbarkeit und die gemessenen Auswirkungen rechtfertigen können.IRICE tritt in diesen Dimensionen als unabhängiger Dritter Zertifizierer auf. Seine nichtkommerzielle Haltung, seine offizielle Akkreditierung und sein strikter Umfang der Umweltzertifizierung (Biodiversität, Widerstandsfähigkeit, Landnutzung) machen IRICE zu einem Werkzeug, das von jedem Akteur eingesetzt werden kann, der einer Verpflichtung zur nachhaltigen Veröffentlichung oder zur ESG-Berichterstattung unterliegt.

3. Operative Artikulation in der ARKORIS-Gruppe

Die ARKORIS-Gruppe strukturiert die gesamte Wertschöpfungskette der Umweltleistung :

  • ARKEMEP ist ein technisches Planungsbüro, das bereits in der Konzeptions- und Simulationsphase (Wärme, Flüssigkeiten, Akustik) tätig wird.
  • ARKENOR unterstützt die Bauherren, sichert die Umweltzertifizierungen (NF Habitat HQE, BREEAM, BDM usw.) und steuert die vorgeschriebenen Diagnosen.
  • IRICE schließlich ist als unabhängiger Dritter ausschließlich für die Umweltzertifizierung und die Überprüfung der Verpflichtungen in Bezug auf Biodiversität und Naturgefahren tätig.

Diese Organisation vermeidet Interessenkonflikte und gewährleistet eine klare Trennung zwischen Projektbegleitung und Zertifizierung. Sie entspricht den Erwartungen der AMF in Bezug auf die Unabhängigkeit von Dritten und die Aufrichtigkeit der veröffentlichten Informationen.

4. Ein strategischer Hebel für die regulierten Akteure des Immobiliensektors

Bauträger mit Fondsbeteiligung, Portfolioverwaltungsgesellschaften, börsennotierte Konzerne oder Konzerne, die sich in der Phase der Börsennotierung befinden: Die Immobilienakteure sind zunehmend von der AMF-Doktrin betroffen. Die Verwendung überprüfbarer Referenzsysteme, die Anlehnung an unabhängige Zertifizierer und die Nachvollziehbarkeit der Verpflichtungen werden zu impliziten Bedingungen für die Akzeptanz der Vorschriften.Die Gruppe ARKORIS schließt sich dieser Dynamik mit einem nüchternen, strukturierten und kohärenten Ansatz an:

  • Die Studien werden ohne Kompromisse bei der technischen Strenge durchgeführt (ARKEMEP).
  • Die Zertifizierungsprozesse sind in dedizierten Einheiten (ARKENOR, IRICE) isoliert.
  • Jede Intervention kann bei Bedarf einer formalen Überprüfung oder einem Audit unterzogen werden.

Schlussfolgerung

Der Übergang von einer Kommunikationslogik zu einer Regulierungslogik verlangt von den Marktteilnehmern eine neue Disziplin: Beweise zu produzieren. Die ARKORIS-Gruppe bereitet sich seit mehreren Jahren darauf vor. Mit IRICE als Dritt-Zertifizierer, ARKENOR als Umwelt-AMO und ARKEMEP als integriertes Planungsbüro kann diese Fähigkeit nun auf der Ebene von Projekten, Portfolios oder Gruppen aktiviert werden. Vor dem Hintergrund eines verschärften Rahmens für ESG-Veröffentlichungen wird diese Strukturierung zu einer Garantie für strategische Kontinuität.

Suche