Unsere Analysen und Innovationen

Trends entschlüsseln, Entwicklungen voraussehen und die Grenzen der nachhaltigen Leistung erweitern.

Umweltindikatoren: Wie man ESG-Pfade in Immobilien verlässlich macht

Dienstag, 11. März 2025

Die Integration von ESG-Kriterien in die Immobilienstrategien setzt zuverlässige, nachvollziehbare und geprüfte Instrumente voraus. Ohne anerkannte Indikatoren ist keine Steuerung möglich.

ESG: Aus Erwartungen werden Pflichten

Die europäische Taxonomie, die AMF-Referenzen und die Anforderungen von sozialen Vermietern wie CDC Habitat oder Poste Immo erzeugen einen zunehmenden normativen Druck. Die Herausforderung: CSR-Verpflichtungen in verwertbare Daten umwandeln.

Von Rohdaten zu operativen Indikatoren

IRICE bietet eine Zertifizierung auf der Grundlage objektivierbarer Umweltmetriken (Biotop, ökologische Kontinuität, Pflanzenpalette, Wasserkreislauf). Diese Daten, die in drei Phasen des Projekts geprüft werden, ermöglichen eine Berichterstattung, die den gesetzlichen Erwartungen entspricht.

Überprüfbarkeit, Transparenz, Anerkennung

Eine Angabe ist nützlich, wenn sie entgegengesetzt, verifiziert und zwischen Investoren, Gemeinden und Bauherren geteilt werden kann. Dies ist der Vorteil einer akkreditierten, unabhängigen Zertifizierung, die mit den Akteuren vor Ort aufgebaut wird.

Schlussfolgerung

Arkoris mobilisiert die IRICE-Tools zur Strukturierung geprüfter, interoperabler und anerkannter ESG-Pfade. Nur so wird die ökologische Transformation steuerbar.

Suche