Unsere Analysen und Innovationen

Trends entschlüsseln, Entwicklungen voraussehen und die Grenzen der nachhaltigen Leistung erweitern.

Grüner Wert: Umweltleistung wirkt sich bereits auf Grundstückspreise aus

Dienstag, 8. April 2025

Im Jahr 2025 ist der grüne Wert zu einer greifbaren Größe geworden. Mehr als Labels sind es Umweltexternalitäten, die Kaufentscheidungen prägen.

Daten: Preisunterschied zwischen Etiketten wird größer

Laut dem Conseil Supérieur du Notariat wird eine Wohnung der Klasse A oder B in Okzitanien im Durchschnitt +18 % teurer verkauft als eine entsprechende Wohnung der Klasse D. Umgekehrt müssen die Klassen F und G einen Preisabschlag von manchmal mehr als 10 % hinnehmen. Diese Unterschiede gelten auch für Transaktionen im Dienstleistungssektor.

Zertifizierung: Auswahlkriterium für Investoren

Impact-Fonds wie Armovie machen ihre Investitionen vom Vorhandensein akkreditierter Umweltstandards abhängig. Dies ist der Fall bei Effinature, der an NF Habitat HQE gekoppelt ist. Die Zertifizierung wird zu einem Auswahlfilter.

Mitnahmeeffekt auf Grundstücke und gemischte Projekte

Land, das für Biodiversität oder lebendigen Boden zertifizierbar ist, wird für Betreiber attraktiver. Dadurch ändert sich die Hierarchie der Möglichkeiten, auch auf Brachflächen oder in Randgebieten.

Schlussfolgerung

Die Umwelt prägt bereits die Dynamik von Grundstücken. Arkoris und IRICE bieten Bauherren das Rüstzeug, um diesen Druck in eine Wertsteigerung umzuwandeln.

Suche