Eine visionäre Gruppe

Gestaltet die Standards von morgen durch die Kombination von Ingenieurwesen, Innovation und nachhaltigem Engagement, um jedes Projekt in eine Referenz zu verwandeln

Von der Technik zur Strategie

Die Technik zu beherrschen ist gut. Sie in eine globale Vision zu integrieren, ist besser. Wir verwandeln das Ingenieurwesen in einen strategischen Hebel für leistungsfähige und nachhaltige Projekte.
2009-2014 | Der Aufschwung einer innovativen Expertise

2009 starten wir Greenlogic mit einem klaren Ziel: die Umweltleistung zu einem Hebel für Innovationen zu machen. Sehr schnell strukturieren wir ein Angebot zur Unterstützung von Bauherren und integrieren 2010 die Wärme- und Schalltechnik. Im Jahr 2013 kommt die Bauleitung für Flüssigkeiten zu unseren Kompetenzen hinzu, mit einer frühen Einführung von BIM. Unser bereichsübergreifender Ansatz überzeugt und positioniert uns als Hauptakteur im Bereich der Zertifizierungen und der Technik für nachhaltige Gebäude. Diese Zeit ist geprägt von Auszeichnungen, gewonnenen Wettbewerben und nationaler Anerkennung.
2014-2019 | Strukturierung und nationale Ausstrahlung

2014 wird Greenlogic zu Novacert und festigt damit unsere Position als Global Player im Bereich Engineering und Zertifizierung. Wir verstärken unser Fachwissen mit Umwelttechnik und Biodiversität, parallel zu unseren technischen Schwerpunkten. 2016 erhalten wir durch die Gründung der AB NOVO-Gruppe eine strategische Grundlage, um unser Wachstum zu begleiten. Die Effinature-Zertifizierung nimmt landesweite Ausmaße an und führt 2018 zur Gründung vonIrice. Wir integrieren uns in einflussreiche Kreise, tragen zu regulatorischen Entwicklungen bei und beteiligen uns an maßgeblichen Arbeitsgruppen.
2019-2023 | Ausweitung und Konsolidierung der Fachkenntnisse

Getragen von unserer Dynamik verstärken wir unsere Präsenz und diversifizieren unsere Aktivitäten. Unsere innovativen Lösungen werden von den wichtigsten Akteuren des Marktes übernommen. Irice etabliert sich als Referenz in der Biodiversitätszertifizierung, während unsere Fachkenntnisse in den Bereichen Ingenieurwesen und AMO unumgänglich werden. Wir verfeinern unsere Strategie, indem wir den Schwerpunkt auf Leistung, Optimierung und Umweltauswirkungen legen, und setzen gleichzeitig unser Engagement bei den Institutionen fort, um die Standards von morgen zu strukturieren.
2023-2025 | ARKORIS: Die Vereinigung einer Vision

Anfang 2024 markiert eine entscheidende Transformation. Wir konsolidieren unsere Fachkenntnisse unter drei starken Marken: Arkemep, Akenor und Irice. Aber um unsere Führungsposition zu stärken und unsere Identität zu bekräftigen, gehen wir 2025 mit der Geburt vonARKORIS einen neuen Schritt. Diese strategische Vereinigung verkörpert unsere natürliche Entwicklung: eine organisierte Struktur, eine klare Vision und eine anerkannte Signatur der Exzellenz. Heute ist jedes Projekt mit der Unterschrift von ARKORIS eine Referenz, die von Innovation, Beherrschung und Antizipation der Herausforderungen des Sektors getragen wird.

Unsere Werte

  1. Strukturierung
    Eine auf Leistung ausgelegte Organisation, in der jedes Fachwissen in eine globale und kohärente Vision eingebunden ist.
  2. Exzellenz
    Ein technischer und strategischer Anspruch, der Ergebnisse garantiert, die den größten Ambitionen gerecht werden.
  3. Wirkung
    Jedes von uns begleitete Projekt hinterlässt einen nachhaltigen Fußabdruck, indem es Energieeffizienz, Umweltkonformität und Mehrwert optimiert.

Führung

An der Spitze vonARKORIS ist Cédric Plantaz mehr als nur ein Manager: Er ist der Architekt einer tiefgreifenden Transformation der Branche für Umwelttechnik und -zertifizierung.

Ein Experte und Stratege

Er kommt aus dem Bauingenieurwesen und begann seine Karriere in der technischen Kontrolle und Bauleitung, bevor er technischer Direktor bei CERQUAL wurde. Dort beaufsichtigte er mehr als 1400 Projekte und trug zur Entwicklung der Zertifizierungen HQE, BBC und Effinergie bei.

Ein Ausbilder und Wissensvermittler

Jahrelang unterrichtete er am CESI und bildete Ingenieure und Führungskräfte in den Bereichen CO2-Bilanz, Akustik, Wärmetechnik und Gesamtkosten aus. Dieses Fachwissen nährt seine methodische und strukturierte Herangehensweise an Projekte.

Ein Akteur der öffentlichen Politik

Er nahm an mehreren nationalen Arbeitsgruppen teil, insbesondere am Plan Bâtiment Durable, und sprach in der Nationalversammlung, um die Integration der Biodiversität in den Immobiliensektor voranzutreiben.

Ein visionärer Unternehmer

Seit 2009 hat er mehrere Unternehmen gegründet und strukturiert und dabei ein einzigartiges integriertes Modell aufgebaut, das Engineering, AMO, Umweltleistung und Zertifizierung unter einer starken Marke vereint: ARKORIS. Seine Führungsrolle beruht auf einer Überzeugung: Ein erfolgreiches Projekt ist ein kontrolliertes Projekt, bei dem Ingenieurwesen, Compliance und strategische Vision eine Einheit bilden.
Suche