Ecological Solutions Lead

Diagnose, Zertifizierung, ökologische Gutachten


ARKENOR (Beyond Compliance) - ARKORIS Gruppe 

Bei ARKENOR strukturieren wir das ökologische Engineering im Dienste der Umweltleistung von Immobilienprojekten. Wir sind ein Tochterunternehmen der ARKORIS-Gruppe und arbeiten als unabhängige Experten für Umweltbewertungen, behördliche Diagnosen und Zertifizierungsverfahren an der Seite von Bauherren, Ingenieurbüros und Planungsteams. Unser Ansatz: Verankerung von Biodiversität, Energie und Ökologie in der Realität der Projekte.
Unsere Referenzen: Effinature-Zertifizierung und Diagnostic de Performance Biodiversité (BPS), ausgestellt von IRICE, einer unabhängigen Zertifizierungsstelle.
Unsere Ambition: Über die Einhaltung der Vorschriften hinausgehen, robuste, messbare und anerkannte Verfahren strukturieren.

Ihre Aufgabe: begutachten, strukturieren, garantieren

AlsEcological Solutions LeadSie übernehmen die Verantwortung für Umweltgutachten und Umweltzertifizierungen bei unseren Kunden. Sie tragen dazu bei, dass die gesetzlichen, technischen und methodischen Anforderungen in die Projekte integriert werden. Sie tragen zur Sicherung der Leistungsverpflichtungen im Bereich Biodiversität bei.

Ihre Hauptaufgaben

  • Analysieren und antizipieren: Durchführung von Studien zur biologischen Vielfalt, Naturkomponenten von Umweltverträglichkeitsprüfungen, Natura-2000-Auswirkungen, ökologische Bewertung.
  • Optimieren und beraten: Begleitung von Bauherren und Projektteams bei der Integration von ökologischen, energie- und umweltbezogenen Anforderungen.
  • Zertifizieren und garantieren: Unterstützung der Kunden bei der Erlangung der Effinature-Siegel und der Biodiversity Performance Diagnostics (BPS), in direkter Verbindung mit IRICE.
  • Zusammenarbeit und Strukturierung: Koordination der Maßnahmen mit Architekten, Planungsbüros, AMOs und Gemeinden, um die technische Robustheit der Projekte zu gewährleisten.
  • Steuern und überwachen: Aufträge organisieren, sicherstellen, dass die technischen Anforderungen eingehalten werden, Qualität und Fristen überwachen.

Erwartetes Profil

  • Bac+5-Ausbildung in Ökologie, Umwelt, Bioingenieurwesen oder gleichwertig.
  • Nachgewiesene Erfahrung in ökologischen Studien, Biodiversitätsdiagnosen, Umweltzertifizierung.
  • Gute Kenntnisse des Umweltgesetzbuches, der GIS-Tools und der Methoden zur Bestandsaufnahme von Fauna, Flora und Habitaten.
  • Methodische Rigorosität, Fähigkeit zur Analyse und Synthese.
  • Kontaktfreudigkeit, Fähigkeit, mit verschiedenen Gesprächspartnern (MOA, BET, Gebietskörperschaften) zu kommunizieren.

Warum bei ARKENOR mitmachen?

  • Unabhängige Expertise: klare Position über die Einhaltung von Vorschriften hinaus.
  • Eine strukturierende Rolle: direkter Beitrag zur Umweltqualität der Projekte.
  • Ein stabiler Rahmen: unbefristeter Vertrag, 37 Stunden, 12 RTT, Zielprämien, Gewinnbeteiligung.
  • Eine respektvolle Organisation: kontrollierte Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
  • Eine offene Progression: Kompetenzzuwachs und Aussichten auf erweiterte Verantwortlichkeiten.

Sind Sie bereit, mit uns die Umwelttechnik zu strukturieren?

Senden Sie uns Ihre Bewerbung (Lebenslauf + Motivationsschreiben). Sie werden Teil eines Teams, das sich für die Veränderung von Umweltpraktiken einsetzt und eng mit den anderen Fachgebieten der ARKORIS-Gruppe zusammenarbeitet.
Suche